Themenangebot
Leistungsangebot
Arbeitsproben
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Deutsches Ärzteblatt
Hanauer Anzeiger
KV-Blatt Berlin
Andere Medien
Arbeitsproben
Bitte beachten Sie:
Die Rechte an den nachfolgenden Arbeitsproben liegen ausschließlich bei den Medien, in denen sie erschienen sind. Sie dürfen die Texte ohne deren Genehmigung weder kopieren, verbreiten noch speichern.
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt online 27.09.2018
Triagemodell der Klinik Frankfurt-Höchst bringt Entlastung
958 kB
Deutsches Ärzteblatt online 05.06.2018
KV stellt Mobile Arztpraxis für Nordhessen vor
381 kB
Deutsches Ärzteblatt online 12.02.2018
Rechtsmedizin der Uni Frankfurt führt Leichenschauen nun selbst durch
612 kB
Deutsches Ärzteblatt 04/2018 Seite A 129
Ethik im medizinischen Alltag
209 kB
Deutsches Ärzteblatt Ausgabe 29-30/2017
Gründerforum: Hilfe bei der Praxisübernahme
270 kB
Deutsches Ärzteblatt 19/2017
Hausärzte als lebenslange Begleiter
166 kB
Deutsches Ärzteblatt online 2.8.2017,
Hessen bekommt Kompetenzzentrum für Telekommunikation und E-Health
606 kB
Deutsches Ärzteblatt online 13.03.2017,
KV-Chef fordert Ende der Falschmeldungen
1,2 MB
Deutsches Ärzteblatt 9.12.2016,
Seite A 2245
Qualitätszirkel zum frühen Kinderschutz
187 kB
Deutsches Ärzteblatt online 15.11.2016
Generalstaatsanwalt: Kooperationen nicht unter Generalverdacht
187 kB
Deutsches Ärzteblatt 7.10.2016
KV Hessen: Regionale Prognosen
711 kB
Deutsches Ärzteblatt 29-30/2016,
Seite A 1372
Ambulante Ethikberatung in Hessen
227 kB
Deutsches Ärzteblatt 19/2016,
Seite A 916
KV Hessen: Ärger um Notdienstreform
176 kB
Deutsches Ärzteblatt 12/2016,
Seiten A529–A532
Die Terminvermittlung an Fachärzte läuft geräuschlos
356 kB
Deutsches Ärzteblatt 7/2016,
Seite A 268
Traumatisierte Flüchtlinge – Ein Projekt in Darmstadt vermittelt stabile Altersstrukturen
108 kB
Deutsches Ärzteblatt 27-28/2013,
Seiten A2–A3
Gesundheitsministerkonferenz
Öffnung der Kliniken auf dem Plan
212 kB
Deutsches Ärzteblatt 21/2012,
Seiten A1066–A1067
Arzt-Patienten-Veranstaltungen
Therapeutischer Rat ohne Zeitdruck
208 kB
Deutsches Ärzteblatt | PP | 12/2011,
Seiten 556–557
Bildungsreformen
Marie arbeitet noch
220 kB
Deutsches Ärzteblatt 18/2011, Seite A993
Patientenverfügungen
Angst trifft auf Angst
220 kB
Deutsches Ärzteblatt 12/2011,
Seiten A638–A640
Der ARD-Sender RBB bietet jetzt auch Diagnostik vor laufender Kamera.
Patient auf Sendung
260 kB
Deutsches Ärzteblatt 26/2010, Seite A1294
Gewerbesteuer für Freiberufler
Vorstoß im Bundestag
148 kB
Hanauer Anzeiger
Hanauer Anzeiger September 2022
Neues Leben im Degussa-Komplex
294 kB
Hanauer Anzeiger 19.10.2022
Mit Halstabletten fing es an
294 kB
Hanauer Anzeiger September 2022
Dunlop: Sojaöl im Autoreifen
1,7 MB
Hanauer Anzeiger 16.09.2022
Kritische Sicht auf Schulamtszahlen
219 kB
Hanauer Anzeiger 26.07.2022
Neue Perspektive für Menschen
236 kB
Hanauer Anzeiger 13.05.2022
Nicht an böse Investoren geglaubt
178 kB
Hanauer Anzeiger 20.04.2022
Kinzigheimer Weg: OB im Interview
272 kB
Hanauer Anzeiger 17.02.2022
Kurze Beine, lange Wege
229 kB
Hanauer Anzeiger 31.01.2022
dograTec – Alles auf eine Karte
195 kB
Hanauer Anzeiger Dezember 2021
Dann gründen wir selbst eine Kita
294 kB
Hanauer Anzeiger 10.08.2021
Coronabedingter Kollateralschaden
212 kB
Hanauer Anzeiger 25.03.2021
Taxistreit wegen Coronaimpfung
317 kB
Hanauer Anzeiger 03.02.2021
Hanaus Klimaschutzkonzept – Maßnahmen für ein besseres Klima
170 kB
Hanauer Anzeiger 28.01.2021
Geduldsprobe am Hafentor
188 kB
Hanauer Anzeiger 11.01.2021
Wächtersbacher Jugendstil – Auf der Suche nach Christian Neureuther
313 kB
Hanauer Anzeiger 29.10.2020
Herzwochen – Wenn die Puste ausgeht
272 kB
Hanauer Anzeiger 09.10.2020
Als Chemiewaffen durch Hanau rauschten
382 kB
Hanauer Anzeiger 11.08.2020
Im Hansa-Haus warf Dröse die erste Kugel
201 kB
Hanauer Anzeiger 17.04.2020
Designmanager an der Brüder-Grimm-Berufsakademie
201 kB
Hanauer Anzeiger 03.03.2020
Die „Weiße Villa“ in Kesselstadt
213 kB
Hanauer Anzeiger 04.10.2019
NS-Vergangenheit Goldschmiedehaus – Eine Stunde Null gab es nicht?
335 kB
Hanauer Anzeiger 06.08.2019
Langes Warten auf einen Schlaflaborplatz
201 kB
Hanauer Anzeiger 29.06.2019
Tümpelgartenschule – Nicht einfach auseinanderlaufen
215 kB
Hanauer Anzeiger 23.02.2019
Eine „Ministerpräsidentin“ aus Hanau
225 kB
Hanauer Anzeiger 05.01.2019
Kinzigheimer Weg – Die Spur des Vandalismus
232 kB
Hanauer Anzeiger 27.12.2018
Schwab-Versand: Die Schwalbe fliegt und fliegt
662 kB
Hanauer Anzeiger 01.12.2018
Einmal nicht gezahlt und Wohnung weg
324 kB
Hanauer Anzeiger 03.11.2018
Vordere Hanau I: Post bitte zum Nachbarn
220 kB
Hanauer Anzeiger 12.10.2018
Kinderärzte wollen Zuckersteuer
137 kB
Hanauer Anzeiger 14.07.2018
Rotes Kreuz: Mitarbeiter auf Schritt und Tritt
152 kB
Hanauer Anzeiger 03.07.2018
Merten-Imbissstube: Das Imperium ist verstummt
633 kB
Hanauer Anzeiger 15.06.2018
Trauma-Ambulanz für Hanau
142 kB
Hanauer Anzeiger 14.05.2018
Neuer Streit um die Hahnenstraße
241 kB
Hanauer Anzeiger 24.03.2018
Ethikkommissionen: Darf die Medizin alles, was sie kann?
424 kB
Hanauer Anzeiger 03.03.2018
Als die Hanauer Jugend noch gepflegt wurde
557 kB
Hanauer Anzeiger 04.11.2017
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst am Klinikum Gelnhausen gestartet
156 kB
Hanauer Anzeiger 14.10.2017
Mietpreise im Main-Kinzig-Kreis
Maintal ist die Schlossallee bei den Mietpreisen
548 kB
Hanauer Anzeiger 29.8.2017
Stadtteilserie des Hanauer Anzeiger
Das Freigerichtviertel putzt sich heraus
444 kB
Hanauer Anzeiger 10.6.2017
Der Untergang des Kinzigheimer Wegs
Der Traum vom schöneren Wohnen am Hafen
464 kB
Hanauer Anzeiger 6.5.2017
Gemeinschaftsbeisetzungen Mittelloser
Zu Asche gewordene Geschichten
198 kB
Hanauer Anzeiger 25.3.2017
Einzelhandel in der Innenstadt
Hanau gewinnt an Attraktivität
416 kB
Hanauer Anzeiger 22.2.2017
Mietspiegel
Was darf der Quadratmeter kosten?
160 kB
Hanauer Anzeiger 1.2.2017
IT-Ausstattung an Hanauer Schulen
Hardware gut, Support mangelhaft
323 kB
Hanauer Anzeiger 06.12.2016
Telefonseelsorge: Jemanden zum Reden bringen
125 kB
Hanauer Anzeiger 26.11.2016
Zahnärzte: Vom Suchen und Finden
214 kB
Hanauer Anzeiger 12.11.2016
Mediziner warnen: Es wird eng
97 kB
Hanauer Anzeiger 29.10.2016
Schießscharten und Turmpartys
459 kB
Hanauer Anzeiger 1.9.2016
Klinikfusion mit Aschaffenburg lässt weiter auf sich warten
239 kB
Hanauer Anzeiger 27.8.2016
Weiter keine Urologie am Klinikum Hanau
159 kB
Hanauer Anzeiger 20.8.2016
Kleine und große Dramen in der Hanauer Notaufnahme
293 kB
Hanauer Anzeiger 30.7.2016
Wenn der Busfahrer Feierabend macht …
364 kB
Hanauer Anzeiger 2.7.2016
Notaufnahme rüstet sich für Rekord
408 kB
Hanauer Anzeiger 25.6.2016
Bei Heide Urner ist das Leben zu Hause
144 kB
KV-Blatt Berlin
KV-Blatt 04/2003, Seiten 12–16
Abrechnungsbetrug mit Toten
Comédie macabre
1,4 MB
KV-Blatt 04/2015, Seiten 19–21
Die Berliner Krankenhausgesellschaft greift die KV Berlin an
Ambulante Notfälle – oder die Deutungshoheit diesseits der Blaulichtfahrten
364 kB
KV-Blatt 02/2015, Seiten 25
Abrechnungsbetrug/Über zehnjährige Verfahrensdauer
BSG: Ein Zulassungsentzug ist auch nach vielen Jahren noch möglich
72 kB
KV-Blatt 01/2015, Seiten 8
Übergangsgeldaffäre
Dem Berliner KV-Vorstand droht jetzt die Abwahl
128 kB
KV-Blatt 12/2014, Seiten 12–19
Das Gröhe-Ministerium und der Aufkaufzwang von Arztpraxen
Reservate abschaffen
3,4 MB
KV-Blatt 10/2014, Seiten 26–27
Streit um "Deutschland misshandelt seine Kinder"
Deutsches Ärzteblatt und KV-Blatt holten Kontrahenten an einen Tisch
236 kB
KV-Blatt 09/2014, Seiten 26–29
Günther Jonitz seit 15 Jahren Ärztekammerpräsident
Sein großes Thema: die Patientensicherheit
144 kB
KV-Blatt 11/2013, Seiten 18–20
KV-Blatt-Fragen an den scheidenden Bundesgesundheitsminister:
Bahr: Ärzte haben Gesetze teilweise nicht offensiv genug umgesetzt
704 kB
KV-Blatt 10/2013, Extrablatt
Extrablatt zur Ausgabe 10/2013
Weitermachen!
4,8 mB
KV-Blatt 08/2013, Seiten 10–16
Vorverurteilung der Ärzte durch Meldeformular
Tatortsicherung beim GKV-Spitzenverband
448 kB
KV-Blatt 05/2013, Seiten 12–18
Antikorruptionsgesetz geplant
Die Sache mit der Belohnung
400 kB
KV-Blatt 03/2013, Seiten 32–34
Der Ärztekammer-Vizepräsident
Elma Wille – der ewige Zweite
108 kB
KV-Blatt 02/2013, Seiten 30–32
Allgemeinmedizinerin Rita Kielhorn
Engel von Kreuzberg
112 kB
KV-Blatt 09/2012, Seiten 12–21, 43–46
Der BDA und die hausarztzentrierte Versorgung
Habemus contractum idem
604 kB
KV-Blatt 07/2012, Seiten 10–19
Die Kassen und die Zuweisung gegen Entgelt
Hände waschen nicht vergessen
716 kB
KV-Blatt 11/2011, Seiten 24–27
"Frontal 21" über fest angestellte Heimärzte
"Damit der Zuschauer nicht gelangweilt wegschaltet"
344 kB
KV-Blatt 01/2011, Seiten 22–23
Pharmaunternehmer als Vertragspartner der Integrationsversorgung
Als ließe man den Teufel durch die Sakristei in den Kölner Dom
72 kB
KV-Blatt 07/2010, Seiten 10–11
AOK-Arztnavigator
Nimm halt irgendeine Nummer ...
540 kB
KV-Blatt 01/2010, Seiten 12–14
Fusion der AOK Berlin und der AOK Brandenburg
Die Angst vor dem großen Knall ist vorbei
220 kB
KV-Blatt 01/2010, Seiten 16–19
Interview mit dem neuen AOK-Chef
Frank Michalak
"Der Begriff Marktmacht kommt mir etwas verkürzt daher"
220 kB
KV-Blatt 01/2010, Seiten 26–28
13. KV-Blatt-Medienworkshop
mit BILD und ap
Schweinegrippe, Ex-Minister Jung und der Boulevard
124 kB
KV-Blatt 12/2009, Seiten 12–16
KV-Forschungsprojekt Jüdische Ärzte 1933–1945
Den Opfern ihre Namen zurückgegeben
320 kB
KV-Blatt 04/2009, Seiten 16–21
Wie sich Krankenkassen Geld von den Ärzten zurückholen
"... und Jahre später kommt der blaue Brief"
416 kB
KV-Blatt 03/2009, Seiten 12–17
"Rückenschmerz"-Vertrag zwischen der KV Berlin und der KKH gestartet
So viel Integration muss sein
208 kB
KV-Blatt 04/2008, Seiten 12–19
Rückgabe der Kassenzulassung? Schlagabtausch zwischen KBV und Freier Ärzteschaft
Bayern – oder warum in Berlin eine
Revolution so schwer zu machen ist
624 kB
Andere Medien
Bonifatiusbote, 26.08.2018
Zulauf bei der Katholischen Familienberatung
865 kb
Orthopädie und Unfallchirurgie 02/2018
Kooperationen: gewollt, aber nicht risikolos
2.029 kb
Bonifatiusbote (Bistum Fulda) 23.7.2017
Ausbildung von Telefonseelsorge-Mitarbeiterinnen
Begleite Leute über die Straße
307 kb
PraxisWissen (KBV) Dezember 2015:
Siegener Pflegeheime profitieren von Vernetzung
3,4 MB
PraxisWissen (KBV) September 2015:
Qualitätsmanagement in einer onkologischen Praxis
136 kB
Katholische Nachrichtenagentur (KNA) 23.11.2010
Heimkinder-Hotline der Kirche findet positive Resonanz
"Meine eigene Stimme habe ich nicht erkannt"
900 kB
Der Kassenarzt 06/2010, Seiten 10–11
Wenn das Geld nicht reicht/Fragen an Erzbischof Dr. Robert Zollitsch
Priorisierungsdebatte ist notwendig
404 kB
Der Kassenarzt 04/2010, Seiten 14–17
Alle Macht der KBV
Zäsur in der ärztlichen Selbstverwaltung?
680 kB
Rheinischer Merkur 12/25.03.2010
Heimerziehungsdebatte
Die Kinder von Döhren
80 kB
Der Kassenarzt 19/2009, Seiten 11–12
Interview mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Bischof Wolfgang Huber
"Ärzte sind die Freunde der Kranken"
244 kB
Der Kassenarzt 11/2009, Seite 14
Die Abwehrfront bröckelt
Priorisierungsdebatte kommt im Herbst!
124 kB
Der Kassenarzt 10/2009, Seiten 38–39
Integrationsverträge auf der Kippe
Vom "Vorzeigeprojekt" zum lästigen Kostenfaktor
132 kB
Der Kassenarzt 09/2009, Seiten 12–13
KBV und Kassen im Clinch
Köhler sieht's mit Wonne
152 kB
Der Kassenarzt 08/2009, Seiten 12–15
Satzungsänderung geplant
KBV will Konkurrenz aus dem Revier verjagen
264 kB
Der Kassenarzt 07/2009, Seiten 12–14
Schluss mit dem SGB V
Spitzenmedizin kontra Armenversorgung
140 kB
Der Kassenarzt 04/2009, Seiten 12–15
Honorarreform 2009
"Zuwachs seh' ich wohl, allein:
Mir fehlt das Geld"
184 kB